Lüftungsanlage

Diese Lüftungsanlage versorgt ein 403m² großes Haus mit frischer Luft. Sie wurde an der Wand aufgehängt und mithilfe von Gummifüßen entkoppelt, sodass keine Geräusche über die Wände Weitergetragen werden.

 

 

Lüftungsanlage mit Erdreich Wärmetauscher

6 = Zentrales Warmluft Heizgerät mit Kreuzstrom-Wärmetauscher und Wärmepumpe

8 = Abluftventile

10 = Fernbedienung des Heizungs- und Lüftungsgerätes

11 = Zuluftventil

12 = Außenluft-Ansaugfilter

13 = Erdreich-Wärmetauscher (1,50 m tief verlegt)

 

 

Hier Eine Lüftungsanlage mit Erdreich-Heizsystem. Dieses Luft-Heizsystem ist überwiegend für Passivhäuser konzipiert. Es kommt aber auch in sehr gut wärmegedämmten und luftdichten Niedrigenergiehäusern zum Einsatz. Das Zentralgerät sorgt über ein Rohrsystem für die zentrale Entlüftung. Frische Außenluft strömt: 1. durch den Erdreich-Wärmetauscher, 2. durch einen Kreuzstrom-Wärmetauscher, 3. durch eine nachgeschalteteWärmepumpe,wobei die Zuluft auf über 40 °erwärmt werden kann.

 

Lüftungsanlage mit Erdreich-Tiefensonde

Diese Lüftungsanlage hat eine Erdreich-Sonde. Hier wurde ein Brunnen gebohrt und mehrere Rohrleitungen hineingeführt und mit Soleflüssigkeit gefüllt.

Die kalte Außenluft wird mit Hilfe eines Sole-Erdwärmetauschers vorgewärmt.

Lüftungsgerät TVM 250

1 = Abluft

2 = Fortluft

3 = Sole Rücklauf

4 = Sole Vorlauf

5 = Wärmeüberträger

6 = Regulierventil

7 = Fortluftfilter

Arbeitsweise

Das Gerät ist mit einem Abluftventilator ausgerüstet. Die Abluft wird aus den geruchs- bzw. feuchtebelasteten Räumen Küche, Bad, WC) angesaugt. Dieser Luftstrom wird durch einen Filter in den Luft/Sole- Wärmeübertrager geführt, wo die Abluft einen großen Teil der darin enthaltenen Energie an den wesentlich kälteren Solekreislauf abgibt.

Anschließend wird die abgekühlte Luft als Fortluft über ein geeignetes, dampfdiffusionsdicht isoliertes Rohrsystem nach draußen geführt.

Durch geeignete dezentrale Zuluftventile wird frische gefilterte Außenluft als Zuluft in die Wohn- und Schlafräume geführt. Durch den Energieentzug entsteht Kondensat, das im Gerät in einer Wanne gesammelt und zu einem Ablaufstutzen geführt wird.

Neuigkeiten

It’s showtime! Willkommen zum ELEMENTS Showtag am 22. Februar 2025 Entdecken Sie die Welt moderner Badlösungen: Am ELEMENTS Showtag öffnen…

Ein neues Kapitel für Metalloberflächen Die Inverso-Kollektion entsteht im Gefolge des großen Erfolgs von Kollektionen mit gewebtem Metall, von Gessi316…

Viel mehr als ein Dusch-WCVielleicht hast du dich auch schon gefragt, was genau ein WASHLET® ist?Einfach gesagt: Es ist ein Dusch-WC, ein…

Neue Varianten für HANSAVANTIS und HANSAVANTIS Style  Vielfältiges Design in Verbindung mit funktionalem Komfort und höchster Qualität — dies zeichnet…

Hochwasser in Deutschland: Handlungsempfehlungen Die Starkregenfälle und das Hochwasser haben in Deutschland erhebliche Schäden verursacht. Dabei können Gebäude und insbesondere…

Die Küchenarmatur Kludi-E-GO Voice kombiniert Sprachsteuerung mit digitaler und mechanischer Bedienung Die zunehmende Digitalisierung des Alltags hat längst auch die…

Leicht zu installieren, besonders hygienisch und geruchsarm, reinigungsfreundlich, verstopfungsarm und dazu noch platzsparend: Der von burgbad entwickelte Siphon für überlauflochfreie…

Thermostat-Wannenarmatur ergänzt das umfangreiche Sortiment Das PLAN-Sortiment wächst weiter: KEUCO bietet eine Aufputz-Lösung für die Wanne. Die PLAN blue Thermostat-Wannenarmatur…

 Bereit für eine nachhaltige und vernetzte Zukunft mit Bosch: Power Charge 7000i, Ihre Wallbox für zu Hause. Sie ist ganz…

Kludi-PushTronic und Kludi-TouchTronic machen die Dusche smartDass wir Vieles im Alltag digital bedienen, ist für die meisten längst komfortable Normalität.…

Sparen Sie bares Geld und wechseln jetzt Ihre Heizung!
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Der Resopal-Konfigurator steht im Moment leider nicht zur Verfügung.

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr
X

Hinweis 3D-Badplaner

WIR EMPFEHLEN DIE DESKTOPVARIANTE

Nur in der Desktopvariante kann das Projekt von Ihrem Fachhandwerker weiter bearbeitet werden.
(Sie werden auf eine externe Seite weitergeleitet.)

WEITER

X

Hinweis zur Notrufnummer

Notrufnummer für unsere Bestandskunden.

Sie sind Bestandskunde bei uns? Dann helfen wir Ihnen gerne, wenn Sie bei unserem Notruf anrufen.


Als Bestandskunde anrufen.

X