Lüftungsanlage

Diese Lüftungsanlage versorgt ein 403m² großes Haus mit frischer Luft. Sie wurde an der Wand aufgehängt und mithilfe von Gummifüßen entkoppelt, sodass keine Geräusche über die Wände Weitergetragen werden.

 

 

Lüftungsanlage mit Erdreich Wärmetauscher

6 = Zentrales Warmluft Heizgerät mit Kreuzstrom-Wärmetauscher und Wärmepumpe

8 = Abluftventile

10 = Fernbedienung des Heizungs- und Lüftungsgerätes

11 = Zuluftventil

12 = Außenluft-Ansaugfilter

13 = Erdreich-Wärmetauscher (1,50 m tief verlegt)

 

 

Hier Eine Lüftungsanlage mit Erdreich-Heizsystem. Dieses Luft-Heizsystem ist überwiegend für Passivhäuser konzipiert. Es kommt aber auch in sehr gut wärmegedämmten und luftdichten Niedrigenergiehäusern zum Einsatz. Das Zentralgerät sorgt über ein Rohrsystem für die zentrale Entlüftung. Frische Außenluft strömt: 1. durch den Erdreich-Wärmetauscher, 2. durch einen Kreuzstrom-Wärmetauscher, 3. durch eine nachgeschalteteWärmepumpe,wobei die Zuluft auf über 40 °erwärmt werden kann.

 

Lüftungsanlage mit Erdreich-Tiefensonde

Diese Lüftungsanlage hat eine Erdreich-Sonde. Hier wurde ein Brunnen gebohrt und mehrere Rohrleitungen hineingeführt und mit Soleflüssigkeit gefüllt.

Die kalte Außenluft wird mit Hilfe eines Sole-Erdwärmetauschers vorgewärmt.

Lüftungsgerät TVM 250

1 = Abluft

2 = Fortluft

3 = Sole Rücklauf

4 = Sole Vorlauf

5 = Wärmeüberträger

6 = Regulierventil

7 = Fortluftfilter

Arbeitsweise

Das Gerät ist mit einem Abluftventilator ausgerüstet. Die Abluft wird aus den geruchs- bzw. feuchtebelasteten Räumen Küche, Bad, WC) angesaugt. Dieser Luftstrom wird durch einen Filter in den Luft/Sole- Wärmeübertrager geführt, wo die Abluft einen großen Teil der darin enthaltenen Energie an den wesentlich kälteren Solekreislauf abgibt.

Anschließend wird die abgekühlte Luft als Fortluft über ein geeignetes, dampfdiffusionsdicht isoliertes Rohrsystem nach draußen geführt.

Durch geeignete dezentrale Zuluftventile wird frische gefilterte Außenluft als Zuluft in die Wohn- und Schlafräume geführt. Durch den Energieentzug entsteht Kondensat, das im Gerät in einer Wanne gesammelt und zu einem Ablaufstutzen geführt wird.

Neuigkeiten

HANSAACTIVEJET Digital: Hergestellt, um Ihnen dabei zu helfen Wasser und Energie zu sparen – mit nur wenig Aufwand | HANSAWussten…

Die Waschtischarmaturen Kludi-Nova Fonte Pura gibt es jetzt in elf Oberflächen Die wilde Lust auf Farben Mit acht neuen Oberflächenvarianten…

Mit der neuen Luft/Wasser-Wärmepumpe Polaris von NOVELAN können Sie Ihren Wohnraum jetzt noch effizienter nutzen. Das Gerät arbeitet extrem leise…

Formgebung, die begeistert: Neues Geberit Acanto WC mit verbesserter TurboFlush-Spültechnik Zum 1. April 2023 führt Geberit das neue Acanto WC…

Welcome Black: Bewährte HANSA Armaturen jetzt in exklusiver Trendfarbe Zeitlos, edel und exklusiv – Schwarz ist die Trendfarbe schlechthin und in…

Dusche einfach ausrichten. Ohne Werkzeug.  Sekundenschnell. BetteLevel ist ein Montagefuß mit dem deine Dusche beispiellos, schnell und einfach ausgerichtet werden…

Die Designserie b:me von burgbad überrascht mit einem völlig neuen Look und avantgardistischer Ästhetik. Ob klassisch-elegant in neutralem Weiß und…

Sie sind klein, leise, eher unscheinbar – und ihr Stromverbrauch wird deshalb regelmäßig unterschätzt: Heizungsumwälzpumpen und Warmwasser-Zirkulationspumpen im Ein- und…

Mehr als nur eine WasserinstallationMit einem Verbrauch von 120 bis 300 Litern pro Kopf ist Trinkwasser im Alltag unverzichtbar. Höchste…

Die Jabbah von NOVELAN ist eine der intelligentesten und kompaktesten leistungsgeregelten Luft/Wasser-Wärmepumpen. Sie passt sich das ganze Jahr über automatisch…

Wir wünschen eine schöne ADVENTSZEIT
Kompetente Beratung & Badplanung
Barrierefreiheit – Bäder mit System

Kontakt

Öffnungszeiten

Montag – Freitag:
7.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr